SC Preussen Duisburg - A1 Junioren
  2.Bericht
 
 

DSC Preußen  C-II Jugend  Saison 2010/2011

 


Kein Hattrick-Meister!

Kampf um die Vize-Meisterschaft!

 

Noch 5 Spieltage bis zum Saisonende, wobei wir davon noch 2 Spiele außer Wertung haben.

Zurzeit liegen wir auf dem 2. Platz mit 38 Punkten und einem Torverhältnis von 90: 27 bei

12 Siegen, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen, vor Mülheim 07. Unangefochtener Spitzenreiter ist Rot-Weiß Mülheim, denen der Meistertitel bei nur 3 Minuspunkten noch kaum zu nehmen ist. Die Tabelle ist etwas unübersichtlich, da wir in der Gruppe

2 Mannschaften ohne Wertung haben. Als nächstes spielen wir gegen Duisburg 08 IV ohne Wertung. Danach geht’s zum Tabellenletzten SV Raadt III, bevor wir beim Spitzenreiter Rot-Weiß Mülheim antreten müssen. Am 01.Juni (wurde wegen dem Pokalendspiel auf dieses Datum verlegt) kommt es bei Preußen zum echten Endspiel um die Vizemeisterschaft gegen Mülheim 07. Zum Saisonausklang haben wir am 4. Juni noch ein Heimspiel gegen DJK Wanheimerort ohne Wertung.

Während der Saison haben sich noch Kevin und Justin (beide 96 er) sowie Max und Sascha (beide 97 er) angemeldet, sodass wir zurzeit einen Kader von 20 Spieler besitzen. Da wir nur 15 Spieler pro Spiel einsetzen dürfen, müssen leider, wenn mehr zum Spiel kommen, einige Spieler zuschauen. Nachdem wir die ersten 4 Spiele ziemlich deutlich gewonnen haben, kam es am 30.10.2010 zum Preußenderby gegen die CIII. Nach dem die Anfangsviertelstunde von der CIII dominiert wurde, wobei sie dort auch durch Metin verdient 1:0 in Führung gingen, übernahmen wir das Kommando und gingen durch 2 Tore unseres Kapitän ’s Simon mit einer 2:1 Führung in die Pause. Nach der Pause erhöhte Marco, nach dem er zahlreiche Chancen vergeben hatte, auf das erlösende 3:1. So dachten wir. Als die CIII urplötzlich vor unserem Tor auftauchte, stand Metin ganz frei und Pascal kam aus dem Tor geschossen und foulte ihn. Den fälligen Elfmeter verwandelte Hasko zum 3:2. Trotz weiteren guten Spiels von uns und zahlreichen Chancen fiel nicht das entscheidende 4: 2. Plötzlich war Hasko ca. 35 m vor unserem Tor frei und hämmerte den Ball Richtung Tor. Der Ball wurde länger und länger und über unseren Schnapper Pascal senkte sich die runde Kugel ins Tor zum viel umjubelten Ausgleich für die C III. Trotz weiteren Bemühungen und Chancen blieb es beim Unentschieden bis zum Schluss. Die Enttäuschung über die 2 liegen gelassenen Punkte war riesengroß. Ich war ganz schön sauer und bei einigen Spielern kamen sogar Tränen, dass wir das Spiel trotz einer klaren 3:1 Führung und zahlreichen Chancen (Marco lief ca. 7x alleine auf Nils zu) nicht für uns entscheiden konnten. Im nächsten Spiel konnten wir gegen den Endspielgegner vom Vorjahr SV Wanheim II überraschend klar mit 7:2 gewinnen, wobei Marco 3 Tore beisteuerte. Beim nächsten Spiel am 27.11.2010 gab es zu Hause gegen den SV Raadt III mit 12: 1 wieder ein Kantersieg, wobei Simon bei 4 Treffern in der zweiten Halbzeit einen lupenreinen Hattrick gelang; Mirkan erzielte 3 Treffer. Als Tabellenführer gingen wir in die Winterpause. Durch den langen, schweren Winter sind viele Spiele ausgefallen und das nächste Meisterschaftsspiel war erst wieder am 29.01.2011 bei Mülheim 07 II. Über 2 Monate kein Meisterschaftsspiel! Diese Pause ist unseren Spielern wohl nicht bekommen, da wir in Mülheim 07 II eine knappe 5:4 Niederlage hinnehmen mussten. Gegen kampfstarke Mülheimer war es ein irres Spiel. Durch 2 Spielzüge durch unsere Innenverteidigung stand es 2:0 für Mülheim 07. Danach übernahmen wir das Spiel und gingen durch Tore von Sven, Amadeus und Michel noch in der ersten Halbzeit mit 2:3 in Führung. Leider fiel vor der Pause noch das 3:3. Nach der Pause erhöhte Mülheim 07 den Druck und ging durch 2 Tore mit 5:3 in Führung. Dem frisch eingewechselten Lukas gelang kurz vor Schluss noch das Anschlusstor zum 4:5. Trotz Kampf und Bemühungen blieb es dabei und wir mussten die erste Saisonniederlage hinnehmen. Schade! Trotz der Niederlage waren wir noch erster. Das nächste Spiel war ein Topspiel: der erste Preußen gegen den zweiten Rot-Weiß Mülheim! Es ging schlecht los. RW Mülheim führte 2:0 in der ersten Halbzeit. Danach schafften wir das 2:1, aber postwendend kam vor der Pause das 3:1 für RW Mülheim. Zur zweiten Halbzeit haben wir umgestellt. Maurice, der in der Innenverteidigung spielte, war nun neben Marco Stürmer. Die Aufholjagd konnte beginnen. Und tatsächlich gelang uns nach dem Wechsel das 2:3. Und im Laufe der 2. Halbzeit markierte Maurice auf Vorarbeit von Marco den viel umjubelten 3:3 Ausgleichstreffer. Leider, leider mussten wir das 3:4 hinnehmen und dabei blieb es bis zum Schluss. Die zweite Niederlage. Beide Spitzenspiele knapp mit einem Tor Unterschied verloren – einfach nur sehr ärgerlich!

Man konnte der Mannschaft aber keinen Vorwurf machen, sie hat alles gegeben, aber es sollte einfach nicht sein! Damit haben wir natürlich unsere Pool Position verloren.

Das nächste Spiel gewannen wir ohne Glanz und nach schwachem Spiel gegen Union Hamborn II  mit 4: 1. Der Unterschied in diesem Spiel war Marco, der als einziger Spieler wirklich ein starkes Spiel ablieferte und auch in der ersten Halbzeit durch einen lupenreinen Hattrick das Spiel entschieden hat. Beim nächsten Spiel mussten wir bei Heimaterde II antreten. Ein typisches Spiel von einer Mannschaft, die oben steht gegen eine Mannschaft, die unten steht. In dem Kessel auf holprigem Geläuf bestimmten wir das Spiel. In der ersten Halbzeit hatten wir ca. 15:0 Ecken und ca. 12: 0 Torchancen, aber kein Tor. Und dann kam es wie es kommen musste, ein langer Ball von Heimaterde, Pascal kommt ca. 25 m aus dem Tor und schießt den Ball weg, direkt zum Gegner, der den Ball aus ca. 30-35 m. in das leere Tor schießt. So liegen wir zur Pause mit 1:0 hinten; einfach unglaublich. Zur zweiten Halbzeit haben wir Amadeus eingewechselt, der auch prompt das 1:1 markierte. Als Simon über rechts sich durchgespielt hatte und der Ball eigentlich schon hinter der Linie war, flankte er dennoch zu Marco in die Mitte und als einer rief spiel weiter, schoss Marco auf das Tor und erzielte somit das 2:1für uns. Mit diesem Tor war auf einmal Sand im Getriebe und Heimaterde wurde stärker und erzielte 5 Minuten vor dem Abpfiff das 2:2, wobei es auch blieb. Die Spieler waren mächtig enttäuscht und ich schoss vor Wut eine Wasserflasche um. Wieder haben wir wichtige 2 Punkte auf dem Weg zur Meisterschaft liegen gelassen. Der Tag war gelaufen.

Als nächstes stand das Spiel bei Union Hamborn II auf dem Programm. Nach einigen wenigen guten Chancen von Marco ging Union Hamborn durch einen Weitschuss mit 1:0 in Führung, wobei Pascal nicht ganz so gut aussah. Nach einem hart umkämpften 1. Durchgang ging es so in die Kabinen. Da Lukas nicht in der Halbzeitpause  eingewechselt worden ist, zog er es vor sich ganz umzuziehen. Hier ist die richtige Einstellung zu hinterfragen. Kurz nach dem Wechsel fiel das 2:0 für Union. Marco konnte auf 2:1 verkürzen, doch bald fiel schon das 3:1 gegen uns. Das Spiel lief einfach nicht gegen die kampfstarken Hamborner. Dem zu folge fiel noch das 4:1. Marco konnte noch mal auf 4:2 verkürzen und die Jungs kämpften noch mal richtig um ranzukommen. Doch vergeblich, die 3. Niederlage war perfekt und damit auch die (spielerische) Krise. In der Tabelle sind wir auf den 3. Platz zurück gefallen. Gegen die erstarkten Speldorfer konnten wir das nächste Spiel Gott sei Dank mit 3:1 erfolgreich bestreiten. Das nächste Spiel in Mündelheim II wurde mit 7:0 hoch gewonnen. Marco war mit 5 Toren und mit 2 Torvorlagen der überragende Spieler auf dem Platz. Zur Halbzeit führten wir mit 4:0; alle 4 Tore durch Marco. Das besondere an diesem spiel lieferte der Schiedsrichter, als er nämlich das Spiel 7 Minuten zu früh abpfiff mit der Begründung: ,, Das Spieltempo für den Gegner ist zu hoch und außerdem haben die keine Lust mehr!“  Echt kurios, habe so was noch nie gehört! Des Weiteren trug er im Spielbericht 0:6 ein, obwohl das Spiel 0:7 endete. Der Schiri klaute uns also nicht nur 7 Minuten, sondern auch noch ein Tor, so dass in der offiziellen Tabelle ein Tor zu wenig für uns steht. Das nächste Spiel stand gegen die Mädels vom FC R Duisburg II an. Direkt in der ersten Minute erzielte Sven das 1:0 für uns. Danach stellten unsere Jungs das Fußball spielen in der ersten Halbzeit komplett ein.

Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeit. Wir fragten die Jungs in der Kabine, wer sich  denn freiwillig auswechseln lassen wollte? Eigentlich hätten wir alle auswechseln müssen. In der zweiten Halbzeit wurden wir dann ein bisschen besser und schossen auch noch 4 Tore zum 5:0 Sieg, wobei Kevin K. sein erstes Saisontor geschossen hat. Für die Berechtigung zum Duschen mussten die Jungs nach dem Spiel noch 3 Platzrunden laufen! 

Am 02.05.2011 kam es erneut zum Preußenderby. Nach ausgeglichenem Spiel in der ersten Halbzeit setzte sich plötzlich Michel nach schöner Vorarbeit von Simon im gegnerischem 16m Raum durch und erzielte mit einem schönen Schuss in die rechte Torwartecke das 1:0 für uns. Direkt nach der Pause setzte sich Metin an der Torauslinie gegen Funny und Leo durch und erzielte aus spitzem Winkel mit einem satten Schuss im Giebel das 1:1. Das darf nicht passieren. Das Spiel war auch in der zweiten Halbzeit ausgeglichen mit Chancen hüben wie drüben. Bis 5 Minuten vor Schluss stand es noch 1:1, als Marco im Nachschuss das 2:1 und

2 Minuten vor Schluss mit einem Schuss aus der Drehung das 3:1 erzielte. Es ist schon kurios, das erste Derby mussten wir klar gewinnen und holten nur ein Unentschieden, beim zweiten Derby wäre ein Unentschieden gerecht gewesen und das gewinnen wir noch zum Schluss. Das ist Fußball!

Am 9.4.2011 mussten wir in Wanheim 1900 II antreten. Die Wanheimer spielten ziemlich kampfbetont, aber unsere Jungs waren auch keine Kinder von Traurigkeit und hielten körperlich dagegen (Leo und Mirkan z.B.). Dennoch mussten wir nach einem Eckball das 1:0 gegen uns hinnehmen. Marco erzielte, nach endlich mal klugem und schnellem Direktspiel, das 1:1 kurz vor der Pause. Nach der Pause kam wieder unserer Joker Amadeus zum Einsatz.

Ich brauch gar nicht zu fragen, wer nach der Pause uns mit 2:1 in Führung brachte. Tatsächlich es war Amadeus mit einem seiner typischen Tore und zwar tankte er sich auf der rechten Seite durch und als man glaubt, das er nicht mehr am Ball kommt, zieht er plötzlich aus spitzen Winkel mit Picke voll ab und trifft unter die Latte zur Führung. Marco machte nach einem Freistoß von Aron mit dem 3:1 den schwer erkämpften Auswärtssieg perfekt, der auch durch eine Humba entsprechend gefeiert wurde. Leider gab es auch noch was Negatives zu berichten. Unmittelbar nach dem Schlusspfiff ging Justin, der nicht zum Einsatz kam, zum Schiri und sagte Ihm: ,, Das mit dem Pfeifen lernen wir auch noch mal! `` Das geht gar nicht und Justin wird für den Spruch zu Recht bestimmt eine Sperre bekommen.

 

Neben den Meisterschaftsspielen haben wir auch einige Freundschaftsspiele bzw. Pflichtfreundschaftsspiele bestritten. Am 09.10.2010 trafen wir gegen Tura 88 auf unseren langjährigen Spieler Melvin. Gegen Melvin und Tura 88 waren unsere Jungs hoch motiviert. Selbst Pascal war ausgeschlafen. Nach einer Galavorstellung und der besten Saisonleistung wurde Tura mit 5:0 förmlich an die Wand gespielt und vom Platz gefegt. Alle Spieler haben Klasse gespielt, wie das Tor zum 4:0 bewies, als der Ball von Eric hinten links über Joscha  mit Doppelpass an der Seitenlinie ins Mittelfeld gespielt wurde und wo Sven hinter der Tura Abwehr den Ball im Lauf von Marco passte, der sofort zum Torerfolg abschloss. Da bin ich als Trainer ausgeflippt -einfach grandios gespielt! Aus einer ganz starken Mannschaft muss ich bei dem Spiel Pascal, der wohl sein bestes Spiel für Preußen absolvierte, er holte jede Flanke bombensicher runter und hielt absolut sicher die Bälle fest sowie Marco, der alleine mit seinen 3 Toren Tura abgeschossen hat, hervorheben. Am 23.10.2010 gab es einen Kantersieg im Freundschaftsspiel gegen die D II mit 15:3, wobei Marco alleine 9 Tore schoss. Ein Freundschaftsspiel gegen Mülheim 07 C1 (1. in der C1 Gruppe) absolvierten wir am 15.01.2011 in Mülheim. Gegen einen starken Gegner führten wir zur Halbzeit durch Tore von Marco und Sven und bei einem Gegentor mit 2:1. Nach der Halbzeit wurden dann die guten Spieler von Mülheim 07 eingesetzt und der Druck wurde immer stärker. Am Ende verloren wir knapp mit 3:2 und haben vom netten Trainer von Mülheim 07 viel Lob und Anerkennung erhalten. Das Spiel hat einfach Spaß gemacht. Am 22.01.2011haben wir mit 11 Spielern ein Freundschaftsspiel bei SV Raadt C2 absolviert, dass wir mit 5:1 verloren haben. Wir hatten im Laufe des Spiels angeschlagene Spieler dabei, die durchspielen mussten, da wir keine Ersatzspieler hatten. Wir haben einfach schlecht gespielt und es fehlten einige Stammkräfte.. Das Pflichtfreundschaftsspiel bei DJK Wanheimerort haben wir knapp nach guter Leistung mit 1:0 verloren. In diesem Spiel haben wir auch Spieler länger spielen lassen, die sonst nicht soviel spielen. Gegen DJK Wanheimerort, die mit 2 B-Jugend Spieler agierten, war das Spiel auf hohem Niveau mit viel Tempo.

Des Weiteren absolvierten wir am 09.01.2011 ein Hallenturnier bei dem Dümptener TV. Nach 2 Siegen, 2 Niederlagen und 2 Unentschieden und einem Torverhältnis von 9:8erreichten wir den 2. Platz.

 

Um die Freundschaft und Kameradschaft noch mehr zu fördern haben wir auch wieder einiges außerhalb des Fußballspielens unternommen. Am 12.12.2010 haben wir in der Skihalle Bottrop unsere Weihnachtsfeier durchgeführt. Es war eine Mordsgaudi und allen hat es riesig Spaß gemacht. Mit 13 Spielern, es fehlten lediglich Eric, Lukas und Kevin J., sowie den Trainern Marcus, Karsten und Tekin sowie den Eltern Svjetlana und Dirk Hofer sind wir in Bottrop angetreten. Selbst Marlon,   Mirkan, Maurice,  Pascal und Funny, die vorher noch nie auf den Brettern standen, sind nach einem kurzen, einstündigen Anfängerkurs, die Piste runter gefahren. Am 17.12.2010 besuchten wir das Zweitligaspiel MSV Duisburg – VLF Bochum.

Da es nach der Winterpause nicht so lief, hatte Karsten eine prima Idee. Anstatt Training haben wir mittwochs zu einer außerordentlichen Mannschaftssitzung gebeten. Die Jungs wussten von nichts vorher. Jeder Spieler füllte einen Fragebogen mit über 40 Fragen zur derzeitigen Situation in der Mannschaft aus. Danach haben wir über jeden einzelnen Spieler (nach Nummern) gesprochen: erst negatives (verbesserungsfähig), dann positives (Lob). Des Weiteren wurde jedem Spieler die Trainingsbeteilung sowie die Laufzeiten mitgeteilt. Eigentlich wollten wir noch einen Film gucken (das Sommermärchen!). Aber die Jungs haben soviel geredet, dass wir um 20.00 Uhr, nach 3 Stunden, gerade mit der Besprechung fertig waren. Übrigens eine tolle Sache, das Feadback der Jungs war echt positiv, wir haben auch sehr viel gelacht.  Wir werden das bestimmt mal wieder in der neuen Saison wiederholen. Im Übrigen schnitten die Trainer Marcus und Karsten nicht so gut ab, bei der Umfrage, da beide zu laut sind. Der Lieblingstrainer ist Tekin, weil er so ruhig ist und immer cool bleibt!

So was wie die Fragen und so eine Besprechung kann ich nur jeder Mannschaft empfehlen, es bringt für den Teamgeist sehr viel.

 

Vom 24.-26.06.2011 geht die Saisonabschlussfahrt nach Soest.

 

Zurzeit sprechen wir schon mit den Spielern wegen der neuen Saison, um die Leistungsträger halten zu können, damit wir nächste Saison wieder einen starken Kader beisammen haben, der CI Meister werden kann.

 

Da Preußen Duisburg in diesem Jahr 110 jähriges Jubiläum hat, noch ein kurzer Rückblick auf früher:

Saison 2009/2010  D1 : Meister ; Abschlussfahrt nach Schijndel, Holland

Saison 2008/2009  D2 : Meister ; Abschlussfahrt nach Hinsbeck

Saison 2007/2008  E1 :  5. Platz ; Abschlussfahrt nach Frankfurt

Saison 2006/2007  E2:   7. Platz ; Abschlussfahrt nach Üdem

Saison 2005/2006  F1 :  ?  Platz ; Zelten bei Preußen

Saison 2004/2005  F2 :  ?  Platz ; Zelten bei Preußen

Saison 2003/2004  G :   ?   Platz, Grillfest

Saison 2002/2003  G : keine Meisterschaftsspiele , Grillfest

 

In diesem Zusammenhang möchte ich mich bei den Eltern für die Unterstützung bedanken.

 

Auch vielen Dank an Co-Trainer Karsten sowie an den Torwarttrainer Tekin, der auch gleichzeitig unsere Internetseite (www.dscpreussen97er.de.tl) pflegt.

Es macht echt Spaß mit Euch zusammen zu arbeiten!

 

Vielleicht schaut der eine oder andere sich mal ein Spiel oder die Internetseite von uns an, es     lohnt sich!

 

 

Mit sportlichen Grüßen

 

Marcus Juretzko

 
 
  Heute waren schon 4 Besucher (4 Hits) auf dieser Homepage!  
 
Counter Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden