SC Preussen Duisburg - A1 Junioren
  Bericht 1
 
 
DSC Preußen
C-I Jugend
Saison 2011/2012
 
Vize – Meisterschaft als C II!
Neuer Anlauf auf die Meisterschaft als C I !
 
 
5 Spieltage vor Schluss lagen wir mit 10 Punkten Rückstand auf Rot-Weiß Mülheim auf dem 2. Platz, dicht gefolgt mit einem Punkt Vorsprung auf Mülheim 07. Das Pflichtfreundschaftsspiel gegen Duisburg 08 IV gewannen wir mit 7:2 gegen einen unangenehmen und unsportlichen Gegner. Wir waren froh, dass wir nur einmal gegen diese Truppe antreten mussten. Das nächste Spiel mussten wir bei SV Raadt II bestreiten. Wir fuhren einen ungefährdeten Sieg in Höhe von 0:6 ein, wobei unser Schnapper Passi sein 1. Saisontor erzielte. Am 28.05.2011 stand das Spitzenspiel bei Rot-Weiß Mülheim an. Der Erste gegen den Zweiten. Das Spiel war quasi nach nur 8 Minuten entschieden. Nach 8 Minuten stand es sage und schreibe 4:0 gegen uns, wobei wir einen Elfmeter und ein Platzverweis gegen Michel hinnehmen mussten. Schlechter sind wir noch nie in einem Spiel gestartet. Aber solche Spiele gibt es, da muss man durch. Der Endstand war übrigens 6:1 für Rot-Weiß Mülheim, die damit klar und deutlich die Meisterschaft für sich entschieden haben. Für uns ging es jetzt nur noch um die Vizemeisterschaft. Das nächste Spiel war gleich das Endspiel um den zweiten Platz. Wir spielten am Mittwoch, den 01.06.2011 gegen Mülheim 07 bei Preußen. Wegen dem Pokalendspiel MSV Duisburg – Schalke 04 wurde das Spiel verlegt.
Heute galt es also, noch mal alles geben und damit das Spiel in Rot-Weiß Mülheim zu vergessen. Unsere Mannschaft spielte an diesem Tag wie aus einem Guss und schlug Mülheim 07 verdient mit 4:2, wobei Marco 3 Tore schoss und Amadeus Tor zum 3:1 das 100. Saisontor war. Dies bedeutete, dass wir die Vizemeisterschaft errungen haben und hinter Rot-Weiß Mülheim den zweiten Platz erreicht haben. Ich finde, dass ist ein großartiger Erfolg, in der ersten C-Jugend Saison mit meist Spielern des jüngeren Jahrgangs den zweiten Platz erreicht zu haben. Respekt! Der Jubel nach dem Spiel war natürlich entsprechend groß.
Am letzten Spieltag spielten wir zu Hause noch das Pflichtfreundschaftsspiel gegen DJK Wanheimerort, dass wir abermals nach gutem Spiel mit 2:1 für uns entscheiden konnten, wobei Leo nach einem Spurt über den halben Platz das entscheidende Tor zum 2:1 machte.
Nach dem Spiel wurde das Saisonende noch gebührend auf dem Platz gefeiert. Die Trainer bekamen ordentliche Wasserduschen ab und die Spieler spritzten sich gegenseitig mit dem Wasserschlauch ab. Anschließend gab es noch eine Saisonabschlussfeier mit Grillen bei hervorragender Stimmung. Nach einem Sieg und nach so einer Saison mit so einer guten Truppe kann nur gute Stimmung aufkommen. Die Trainer, Karsten, Tekin und meine Wenigkeit gönnten uns auf diese geile Saison beim Grillen erst einmal eine Havanna, die Tekin mit brachte.
Das Fazit: Er war eine super Saison, die uns 3 Trainern riesig Spaß gemacht hat.
                  Es war eine super Mannschaft, wo echte Kameradschaft und Teamgeist herrschte.
                  Bei 14 Siegen, 2 Unentschieden und 4 Niederlagen, bei 44 Punkten und einem
                  Torverhältnis von 101:35 wurden wir Zweiter.
 
Nach den Meisterschaftsspielen haben wir einige Freundschaftsspiele und Turniere bestritten.
Nach der langen Saison war die Luft irgendwie raus. Alle Freundschaftsspiele bis Ende der Saison haben wir verloren. Am 14.06.2011 verloren wir deutlich mit 2:7 gegen unsere C I. Das nächste Freundschaftsspiel bestritten wir am 18.06.2011 bei Tura 88 gegen die C II, welches wir mit 3:1 verloren haben. Am 25.06.2011 im Rahmen unserer Saisonabschlussfahrt nach Soest haben wir dort gegen den ansässigen Soester SV mit 6:0 eine Abfuhr erhalten. Das letzte Freundschaftsspiel der Saison verloren wir am 09.07.2011 auch mit Pauken und Trompeten bei der spielstarken Truppe von SV Raadt mit 5:0. Bei den Turnieren sah es auch nicht viel besser aus. Beim Turnier von TSV Broich, verstärkt durch Maurice und Cesur von der C I, erreichten wir nach 2 Siegen über Rot-Weiss Mülheim und SW Hamborn, 2 Unentschieden gegen SuS Haarzopf und SuS Dinslaken 09 sowie 2 Niederlagen gegen Tuspo Saarn und TSV Broich immerhin den 4. Platz von 7 Mannschaften. Am 16.07.2011 nahmen wir beim Turnier des VFB Solingen 1910 teil. Hier handelte es sich um ein Turnier des Jahrgangs 1996. Das merkte man auch deutlich. Alle 4 Spiele haben wir gegen körperlich stärkere Mannschaften verloren und wurden mit einem Torverhältnis von 0:11 auch verdient Letzter, zumal wir auch wirklich schlecht gespielt haben. Jetzt wurde auch Zeit, dass mit den Sommerferien auch die lang ersehnte Pause kam. Der Akku aller Spieler war total leer.
Die Stimmung innerhalb der Mannschaft wurde nach den Meisterschaftsspielen auch schlechter. Grund dafür war die nicht mehr so vorhandene Motivation der Spieler sowie die Gerüchte und das hin und her wegen möglicher Spielerwechsel. Kurz vor Fristende, dem 30.06.2011, meldeten sich noch Pascal, Amadeus, Michel und Mirkan ab. Amadeus folgte unserem langjährigen Schnapper Pascal nach Mülheim 07, wo beide nächste Saison in der Leistungsklasse spielen. Michel zieht nach Neuss um und sucht sich dort einen neuen Verein. Mirkan, der sich am letzten Tag abgemeldet hat, wechselt nach Tura 88 zur C II zu den 98 er, die nächstes Jahr in der Normalgruppe gegen unsere CII spielt. Justin hört mit dem Fußball spielen auf. Die restlichen 96 er Leo, Kevin Jaschke, Kevin Kadner und Erik müssen hoch in die B-Jugend. Alle Spielern, die nicht mehr unserem Team zur Verfügung stehen, wünschen wir weiterhin sportlichen Erfolg. Vielleicht gibt es ja irgendwann ein Wiedersehen bei Preußen.
Als Neuzugang kamen dazu von Duisburg 08 Davis Lausberg, der im Tor Pascal gleichwertig ersetzt; Philipp Fettweis von Preußen Essen, bedingt durch seinen Umzug von Essen nach Duisburg, der Mirkan als 6er gleichwertig ersetzt sowie Mehmet Dogu, der früher bei KBC Duisburg spielte. So hatten wir zu Beginn der Saison gerade mal 12 Spieler (im Vorjahr 18)
zur Verfügung. Ein bisschen mager für eine lange Saison. Danach kam aber Gott sein Dank immer wieder neue Spieler zum Training. Julian hat dass Fußball spielen wieder entdeckt. Mehmet brachte Mahmut und Cem mit. Plötzlich standen Fabian, Tom und Shakil beim Training. Dazu kam aus dem Kreis Warendorf Samuel und Max tauchte plötzlich aus der Versenkung wieder vor. Nach dem zweiten Meisterschaftsspiel in VFL Wedau teilte mir Arons Vater mit, dass Aron der Mannschaft aus persönlichen Gründen leider nicht mehr zur Verfügung steht. So haben wir jetzt einen Kader mit 18 Spieler, wobei wir 14  97er und mit Lukas, Fabian, Tom und Julian 4 98er haben.
 
Die Saison 2011/2012 fing sehr gut und viel versprechend an. Am 11.09.2011 hatten wir unser eigenes Preußen Turnier. In der Vorrunde wurden wir nach den Siegen gegen Rheydter SV mit 3:1 und dem 3:0 über TUS Mündelheim und der Niederlage gegen SW Eppendorf mit 1:2 Gruppenerster. Im Halbfinale trafen wir auf unsere eigene C II. Mit einem Hammertor von Philipp und einem schön heraus gespielten Treffer von Simon gewannen wir verdient mit 2:0. F i n a l e oho! Im Finale kam es zur Revanche gegen SW Eppendorf. Nach der 1:0 Führung durch Marco glichen die Eppendorfer aus. Nach einem ausgeglichenen Spiel endete das Finale in der regulären Spielzeit 1:1. Das Elfmeterschießen musste also die Entscheidung bringen. Marco, Sven und Aron trafen für uns und David hielt 3 Elfmeter, während Simon und Philipp den Ball über die Latte jagten. Mit dem letzten gehaltenen Elfmeter wurde David zum Held des Elfmeterschießens und sicherte uns dadurch den 1. Platz. Als einzige Preußen Mannschaft wurden wir beim eigenen Turnier Sieger. Super Jungs! Der Jubel war riesig!
Vor dem Turnier wurde Marco als neuer Kapitän gewählt, Funny wurde zweiter und Simon dritter Kapitän. Diese 3 Spieler stellen auch den Mannschaftsrat dar.
Beim ersten Meisterschaftsspiel gegen RSV Mülheim gab es gleich ein kuriosen 10:4 Sieg, wobei Marco 6 Tore schoss. Im zweiten Spiel gab es gegen die völlig überforderten Spieler von VFL Wedau einen Kantersieg in Höhe von 0:25, wobei wir 9 verschiedene Torschützen hatten und Marco alleine 11 Tore erzielte. Am 01.10.2011 gab es ein 6:1 Heimsieg über Tuspo Saarn II, wobei Marco 4 Tore erzielte. Das nächste Spiel in Heimaterde sollte bis jetzt das schwierigste Spiel sein. Da unser Stammkeeper krankheitsbedingt nicht spielen konnte, hütete Lukas den Kasten. Er meisterte den Kasten in aller Ruhe und Coolheit und machte keinen Fehler, und die 0 stand bis zum Schluss. In der Anfangsphase erzielte Tom, in seinem ersten Spiel, die 0:1 Führung. Das Spiel war gegen zweikampfstarke, vor allen in der zweiten Halbzeit manchmal unfaire Gegner, ausgeglichen. In der zweiten Halbzeit wurden innerhalb 5 Minuten 3 dreckige Fouls an unseren Spielern begangen, worauf ich mir heftige Wortgefechte mit den gegnerischen Trainern und mit einem Vater geliefert habe, der danach durch das erste gröbere Foul von uns durch Marlon uns als Dreckpack titulierte. So ist also das vornehme Volk aus Mülheim-Heimaterde. Klasse. Als Krönung wollte mich der erste Vorsitzende vom Platz schmeißen. Ich blieb aber auf dem Platz und wurde auch ruhiger. Kurz darauf besorgte Marco nach einer Ecke mit dem 0:2 die Entscheidung. Es gibt noch Gerechtigkeit. Nach dem Schlusspfiff war der Streit mit den Trainern vergessen und es gab den obligatorischen Handschlag. Nun stand das Heimspiel gegen SV Raadt II an. Auf tiefem, rutschigem Geläuf haben wir den Anfang völlig verschlafen und kamen gar nicht ins Spiel. Mehmet spielte im Tor, weil David noch nicht fit war und Lukas kein Bock hatte im Tor zu spielen, worauf er für das Spiel suspendiert wurde. Plötzlich lagen wir 0:1 hinten. Danach wurden wir wacher und drehten das Spiel durch Tore von Mahmut, der in seinem ersten Spiel sofort ein Tor erzielte, und 2 x Marco, bis zur Pause um. Nach der Pause erhöhten wir das Ergebnis auf 7:1, wobei Shakil in seinem ersten Spiel für Preußen gleich ein Doppelpack erzielte. Trotzdem ein Lob an Raadt, da alle Spieler jüngerer Jahrgang waren (98er) und sie sehr gut mitgespielt haben und sich gut verkauften.
Nach 5 Spielen stehen wir mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 50:6 auf dem ersten Platz und wollen ihn natürlich bis zum letzten Spieltag behalten. Aber Rot-Weiß Mülheim und VFB Speldorf haben bisher auch alle ihre Spiele gewonnen. Ich glaube die Meisterschaft wird sich unter diesen 3 Mannschaften entscheiden.
 
In der 1. Runde des Kreispokals trafen wir zu Hause auf SuS Dinslaken 09 aus der Leistungsklasse. Verstärkt durch die C-2 Spieler Robin Knappstein, Fabian Fuchs und Ilias El Azzaoui, auch gingen wir kampfbereit gegen einen starken Gegner in die Partie. Die Dinslakener Jungs dominierten das Spiel und hatten eine Vielzahl von Torchancen. Unsere Jungs hielten tapfer dagegen und hatten in jeder Halbzeit selber eine gute Chance zum Tor. Doch 7 Minuten vor Schluss erzielten die Dinslakener das entscheidende 0:1 zum verdienten Sieg. Aber unsere Jungs konnten mit hoch erhobenem Haupt den Platz verlassen, denn sie haben echten Kampfgeist bewiesen. Der Traum von „Berlin“ ist ausgeträumt.
 
Um die Freundschaft und Kameradschaft noch mehr zu fördern haben wir auch wieder einiges außerhalb des Fußballspielens unternommen. Vom 24.-26.06.2011 ging unsere Saisonabschlussfahrt diesmal in die Jugendherberge Soest. Neben Karsten und mir nahmen noch folgende Väter teil: Markus Römer, Dirk Mendrzyk, Andreas Tsitsos und Dirk Hofer.
Außer Max, Kevin Jaschke und Justin fuhren alle Spieler mit; 16 an der Zahl.
Am Freitag, dem 24.06.2011 nach der Ankunft gab es erstmal Essen; nämlich Kartoffelbrei. Dieses Essen kam bei den Jungs aber nicht so an, so dass wir beschlossen, nachher ein bisschen durch Soest zu laufen und dort was zu spachteln. Nachdem wir die Soester Stadtmauer erklungen haben, liefen wir in der Pizzeria Da Tino ein. Nach dem wir bei dem Inter Mailand Fan uns den Bauch mit Pizza und Bier (natürlich nur die Erwachsenen) vollgehauen haben, liefen wir noch durch die Soester Innenstadt, wobei die Jungs lautstark „ Wir sind alle Duisburg Jungs“ skandierten. Auf dem Heimweg sind wir noch am Schützenfest hängen geblieben. Die Jungs bekamen vom Präsidenten vom Soester SV eine Runde spendiert. Das nenn ich Gastfreundlichkeit. In der Jugendherberge war es noch eine lange Nacht, auch Dank der kleinen polnischen Sportskameraden. Wir fragten uns, wo von denen eigentlich die Trainer waren? So mussten wir in der ersten Nacht nicht nur unsere 16 „Hooligans“ im Zaum halten, sondern auch die 16 kleinen „polnischen Hooligans“. Alle haben wenig geschlafen. Am Samstag spielten die meisten Beachvolleyball. Danach fuhren wir zum Fußball Golf. Die eigentlich geplante Bootstour haben wir wegen schlechtem Wetter gestrichen. Bei meist strömendem Regen haben wir Fußball Golf gespielt, dass jede Menge Spaß machte. Bei der letzten Bahn musste man in einen Kofferraum von einem PKW schießen. Als wir nach einer Pommes Pause wieder zur Herberge zurückfahren wollten, sorgte Karsten für einen nicht geplanten Programmpunkt. Beim Zurücksetzen fuhr er nämlich sein Auto in einen Graben. Unter allgemeiner Belustigung und mit vereinten Kräften haben wir die Karre wieder aus dem Graben gezogen. Nun stand das Freundschaftsspiel gegen den heimischen Soester SV an. Unsere kaputten und sehr müden „ Helden“ hatten den Soester Spielern nichts entgegenzusetzen und unterlagen deutlich mit 6:0. Nach dem Spiel war Grillen angesagt, wobei auch Tischtennis gespielt wurde. Abends stand noch die Nachtwanderung aus. Nach dem Dirk Hofer und ich den Weg getestet habe, starteten wir die Nachtwanderung um ca. 22.30 Uhr. Wir fuhren die Jungs ca. 15 Minuten in eine dunkle Waldgegend. Während ich die Streckenposten im Wald einteilte, wurden die Jungs von Dirk Hofer und Karsten „eingenordet“. Sie wurden darauf hingewiesen, dass es in diesem Gebiet Bundeswehreinsätze
gäbe. Wenn sie im Wald auf Soldaten gestoßen wären, sollten sie die Parole „Solu 4“ rufen. Außerdem wurde erwähnt, dass es in diesem Wald Wildschweine gäbe. Die Jungs mussten zu zweit laufen. Marlon lief sogar ein großes Stück des Weges zurück, weil er die Parole vergaß. Markus Römer wurde als „Glöckner von Soest“ eingeteilt. Als er im Wald angefangen hat zu Bimmeln, dachte Dirk Mendrzyk, dass jetzt die Kühe von der Weide kommen. Nach 2 Stunden wurden die Jungs wieder zur Herberge gefahren und waren völlig platt. Die zweite Nacht war wesentlich ruhiger, man hörte keinen mehr toben, zumal die polnischen Freunde auch nicht mehr am Start waren. Am Sonntag haben wir morgens noch 2 Stunden Fußball gekickt mit anschließendem Elfmeterschießen. Hierbei haben wir unseren langjährigen Schnapper Passi verabschiedet, der ein Preußen Torwarttrikot von uns zum Abschied geschenkt bekommen hat. Gegen ca. 15.00 Uhr haben wir die Rückfahrt nach Duisburg angetreten. Vor der Abfahrt gab es allerdings noch eine Aufregung, da das i Phone von Leo weg war. Nach dem das ganze Bettzeug noch mal inspiziert wurde, konnte es trotzdem nicht gefunden werden. Es stellte sich später raus, dass er sein i Phone in seinen Sachen gefunden hatte. Wenn einer eine Reise tut…
Es war mal wieder eine tolle Abschlussfahrt mit vielen, tollen Erlebnissen, die man nicht vergessen wird und die allen, so denke ich, viel Spaß gemacht hat.
 
In diesem Zusammenhang möchte ich mich bei den Eltern für die Unterstützung bedanken.
 
Auch vielen Dank an Co-Trainer Karsten, der auch immer für die Mannschaft da ist und viel mehr ist, als nur Co-Trainer. Mit dir macht es einfach Spaß die Truppe zu bändigen und ich finde, zusammen sind wir ein echtes, starkes Trainer-Team.
Vielen Dank für die bisherigen Dienste geht an unserem ehemaligen, beliebten Torwarttrainer Tekin, der leider mit seinem Sohn Mirkan, gegen seinen Willen, nach Tura 88 mitgewechselt ist und auch dort bei der Betreuung der Mannschaft hilft. Alles Gute Tekin, vielleicht kommst Du mit Mirkan nach Preußen eines Tages zurück.
An Tekins Stelle pflegt jetzt Sven unsere Internetseite (www.dscpreussen97er.de.tl).
 
Vielleicht schaut der eine oder andere sich mal ein Spiel oder die Internetseite von uns an, es lohnt sich!
 
 
Mit sportlichen Grüßen
 
Marcus Juretzko
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
  Heute waren schon 44 Besucher (54 Hits) auf dieser Homepage!  
 
Counter Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden